Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass der Tagesablauf und der Erziehungsstil optimal auf die Bedürfnisse und Wünsche des Kindes abgestimmt sind.
Mein exemplarischer Tagesablauf
Morgenroutine:
- 07:30 – 08:30 Uhr: Bringzeit der Kinder, freies Spiel bis zur Ankunft aller Kinder.
- 08:40 – 09:30 Uhr: Morgenkreis, Beginn des gemeinsamen Frühstücks, Wickelrunde.
Vormittagsaktivitäten:
- 09:30 – 11:00 Uhr: Freies Spiel, Ausflüge, Aktivitäten auf dem Spielplatz, basteln, malen, gestalten. Besuche auf dem Wochenmarkt oder Ausflüge in den nahegelegenen Wald.
Mittagszeit:
- 11:00 – 11:30 Uhr: kochen, freies Spiel,
- 11:30 – 12:00 Uhr: gemeinsames Mittagessen
- 12:00 – 13:00 / 13:30 Uhr: Mittagsschlaf
Nachmittag:
- 12:00 – 13:30 Uhr: Freies Spiel für die Kinder, die nicht schlafen
- 12:30 – 13:30 Uhr: Abholzeit
Der Tag beginnt mit der Ankunft der Kinder und freiem Spiel, gefolgt von gemeinsamen Mahlzeiten und verschiedenen Aktivitäten, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. Der Tag endet mit dem Abholen der Kinder am frühen Nachmittag.