Ein vertrauensvoller Austausch zwischen Eltern und mir als Betreuungsperson bildet das Herzstück meiner Betreuungsphilosophie. Meine Mission ist die bestmögliche Betreuung, Begleitung und Förderung Ihrer Kinder, und hierfür ist eine offene Kommunikation entscheidend.
Die Tagespflege in meiner Einrichtung findet in einem warmen und familiären Umfeld bei mir zu Hause statt. Ich biete Platz für bis zu fünf Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren.
Zum 01. Mai 2025 habe ich derzeit 1 freien Betreuungsplatz für die Zeit 07:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Eine Stückelung der Betreuungszeit ist nach Rücksprache möglich.
Außerdem gibt es eine Nachmittagsgruppe mit insgesamt 3 Plätzen. Diese findet dienstags und mittwochs Nachmittags von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Derzeit sind 3 Plätze in der Nachmittagsgruppe frei.
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 07:00 bis 14:30 Uhr.
Bring- und Abholzeit 07:00 Uhr bis 07:45 Uhr morgens und und 12:30 Uhr oder 14:30 Uhr am Mittag.
Urlaub:
Ich nehme mir insgesamt 35 Kalendertage im Jahr für meinen Urlaub, und die Urlaubsplanung für die erste Jahreshälfte des Folgejahres wird bis zum 31. Oktober des Vorjahres bekannt gegeben. Der Urlaub für die zweite Jahreshälfte des Folgejahres wird zum 31.03. bekanntgegeben. Darüber hinaus habe ich noch zwei Fortbildungstage, die rechtzeitig im Voraus angekündigt werden.
Kosten:
Antrag auf Förderung: https://www.ammerland.de/media/custom/2843_1799_1.PDF?1533634404
Das Kostgeld für die Bereitstellung der Mahlzeiten beläuft sich auf 115,- EUR pro Monat, pro Kind. Dieses ist immer am Anfang des Monats im Voraus durch Überweisung zu zahlen. Darin enthalten ist Frühstück, Mittagessen sowie sämtliche Snacks und Getränke. Zusätzlich fallen 20,- EUR Portfoliokosten einmal pro KiTa-Jahr an.
Diese Rahmenbedingungen sollen sicherstellen, dass die Tagespflege in einer verlässlichen und gut organisierten Umgebung stattfindet, in der die Bedürfnisse der Kinder stets im Mittelpunkt stehen.